Lexikon
jurịstische Person
eine rechtlich verselbständigte und wie eine natürliche Person mit eigener bürgerlicher Rechtsfähigkeit ausgestattete Personenmehrheit (im Privatrecht z. B. rechtsfähige Vereine, Kapitalgesellschaften; im öffentlichen Recht z. B. Gebiets-, Personal- und Realkörperschaften) oder Vermögensmasse (z. B. die rechtsfähige Stiftung); im öffentlichen Recht ferner die rechtsfähige Anstalt.

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Gag der Pauli-Maschine
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Kleine Helden ganz groß
Lebensbaustein aus dem All?
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Verspielt