Lexikon
Karlsbader Salz
das natürlich durch Eindampfen gewonnene oder künstlich durch Mischung der Einzelsalze (Natrium- und Kaliumsulfat, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat) hergestellte Salz der Karlsbader Quellen; wird nach Lösung in warmem Wasser als Abführmittel verwendet.

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die grüne Revolution
Igitt!
Energielieferant Meer
Weitere Inhalte auf wissen.de
Drausensee
Zariza
Sturm über Asien/Der Nachkomme des Tschingis Khan
Loge
mehren, sich
Kaskadenstrahlung