Lexikon
Kassẹtte
allgemein
1. Kästchen, Behälter zur Aufbewahrung von Geld, Schmuck u. a.; – 2. Karton zum Schutz von Büchern und Schallplatten; – 3. lichtdichter Behälter für Photofilm; – 4. Ton- oder Videoband in einem Kunststoffbehälter.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Der Wetterfrosch in uns
Per Anhalter durch den Ozean
Intervallfasten hilft nur bedingt
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Der Ursprung der Ozeane