Lexikon

Klemm

Gustav Friedrich, dt. Kulturgeschichtsforscher, * 12. 11. 1802 Chemnitz,  26. 8. 1867 Dresden; seit 1852 Leiter der Königl. Bibliothek, seit 1833 Aufsicht über die königl. Porzellan- u. Gefäßesammlung; „Handbuch der german. Altertumskunde“ 1836; „Die Werkzeuge u. Waffen, ihre Entwicklung u. Ausbildung“ 1858.
Glaube.jpg
Wissenschaft

Eine Menge Magie in der Materie

In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...

Pangenom, Menschen, Erbgut
Wissenschaft

Das Pangenom des Menschen

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon