Lexikon
Klemm
Wilhelm, deutscher Lyriker, * 15.
5. 1881 Leipzig, † 23. 1. 1968 Wiesbaden; Arzt, später
Verleger; gehörte der expressionistischen Bewegung an; expressionistische
Lyrik. Gedichte: „Aufforderung“ 1917, erweitert
1961; „Ergriffenheit“ 1919; „Traumschutt“ 1920; „Die
Satanspuppe“ 1922.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Lebenszeichen von der Venus?
Die Mülldeponie am Himmel
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Fisch statt Kuh
Ruhe im Ohr!