Lexikon
Kọmik
[
die; griechisch
]das Komische, eine Form menschlicher Verhaltens- oder Äußerungsweise, die eine Erwartungshaltung durchbricht und Ungereimtheiten erzeugt oder aufdeckt. Die überraschende Konfrontation mit einem solchen Missverhältnis ruft als Reaktion ein unwillkürliches und erstauntes Lachen hervor. Inhalte und Grenzen der Komik werden von den gerade gültigen Vorstellungen einer Gesellschaft bestimmt; als Unterhaltung ist Komik systemerhaltend, weil sie zur seelischen Entlastung beiträgt. Da sie aber Abweichungen von den gesellschaftlichen Normen darstellt und menschliche Schwächen aufzeigt, kann sie auch als systemkritisch oder -feindlich begriffen werden (wie oft bei der Satire). Seit Aristoteles als Mittel der Rhetorik angesehen, findet die Komik besonders in der Literatur ihre Ausdrucksform. Unterschieden wird hier zwischen niederer Komik, die etwa in der Farce oder der Posse in effekthascherischen, zufälligen Situationen („Situationskomik“) Charaktere verlacht, und der höheren Komik, die besonders seit der Aufklärung in Komödie und Lustspiel den Menschen in seiner Unzulänglichkeit zeigt, aber Konflikte einsichtig löst.

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben und Tod auf fremden Welten
Vorteilhafte Ball-Kleider
Eine App für besseren Schlaf
Als dem Mond die Luft ausging
Schrödingers Katze wächst
Schritt zurück nach vorn