Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

unfreiwillig

n|frei|wil|lig
Adj.
1.
nicht freiwillig, gezwungen;
ein ~er Aufenthalt
2.
nicht beabsichtigt, versehentlich;
~e Komik; ein ~er Witz; u. ein Bad nehmen
ugs.
ins Wasser fallen
,
n|frei|wil|lig|keit
f.
,
, nur Sg.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Organe hin, Organe her

Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Schneeball, Eiszeit
Wissenschaft

Oasen auf der Schneeball-Erde

Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.

Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch