Lexikon
La Villette
[la viˈlɛt]
1982–1991 erbauter Hightechpark im Nordosten von Paris, der auf einer Fläche von 35 ha als Freizeit- und Erholungszentrum dient; den Mittelpunkt bildet das multifunktionelle Ausstellungszentrum (Cité des Sciences et de l’Industrie). Weitere, außergewöhnliche Gebäude sind der von P. Chaix und J.-P. Morel konzipierte Konzertsaal (Zénith), das von A. Fainsilber erbaute Kino (La Géode), ein Kugelbau von 36 m Durchmesser, der von einer Hülle aus Chromnickelstahl umgeben ist, und das von B. Guillaumot zum Stadttheater umgebaute Théâtre Paris-Villette.

Wissenschaft
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Der Soziologe Andreas Anton über die Notwendigkeit, sich auf den Kontakt mit Außerirdischen vorzubereiten. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Dr. Anton, ist Exosoziologie nicht Eskapismus angesichts von Kriegen oder Klimakatastrophen? Das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Die großen Probleme der Welt sollten uns...

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...