Lexikon

Lacan

Jacques (Marie), französischer Psychoanalytiker, * 13. 4. 1901 Paris,  9. 9. 1981 Paris; engagierte sich für eine philosophisch fundierte Erneuerung der Psychoanalyse, prägte maßgeblich den französischen Strukturalismus mit und hatte bedeutenden Einfluss auf die Soziologie, Ethnologie, Linguistik, Literaturwissenschaft und Philosophie. Ausgehend von der strukturalistischen Sprachtheorie interpretierte er den psychoanalytischen Ansatz von S. Freud neu; Lacan vertrat die These, das Unbewusste sei wie eine Sprache strukturiert und machte es damit einer literarisch-linguistischen Analyse zugänglich.
Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Rossmeer
Wissenschaft

Antarktis: Mehr Stürme durch schmelzendes Meereis

Lange galt das antarktische Meereis als relativ robust, doch inzwischen nagt auch an ihm der Klimawandel. Im Februar 2023 erreichte das Meereis rund um den Südkontinent die geringste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1980. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Verlust dieser Eisdecke auf das Klimasystem auswirkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon