Lexikon
Le Bonheur – Glück aus dem Blickwinkel des Mannes
- Deutscher Titel: Le Bonheur – Glück aus dem Blickwinkel des Mannes
- Original-Titel: LE BONHEUR
- Land: Frankreich
- Jahr: 1965
- Regie: Agnès Varda
- Drehbuch: Agnès Varda
- Kamera: Jean Rabier, Claude Beausoleil
- Schauspieler: Jean-Claude Drouot, Claire Drouot, Sandrine Drouot, Marie-France Boyer
- Auszeichnungen: Spezialpreis der Jury Filmfestspiele Berlin 1965
Ein glücklicher Familienvater verliebt sich in eine andere Frau. Als er es seiner Ehefrau gesteht, bringt sie sich um, und die andere nimmt ihren Platz ein. Die zweite Ehe wird von dem Selbstmord nicht belastet und entwickelt sich so liebevoll wie auch schon die Erste begann.
Dieser Film ist unter den französischen Kritikern besonders umstritten, weil seine Regisseurin ihn in einer seltsamen Schwebe hält und die Offenbarung eines eigenen Standpunkts vermeidet: Es ist nicht auszumachen, ob sie die dort vorgeführten bürgerlichen Glücksvorstellungen eher kritisch beobachtet oder idealisiert.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Die grüne Revolution
Vorstoß in die Hölle
Die Zukunft der Schifffahrt
Die maritime Speisekammer
Wem gehört das Meer?
Weitere Inhalte auf wissen.de
aufpassen
5. November 1975
Alexandrowsk-Sachalinskij
Thiemann-Syndrom
Feuerbeständigkeit
weigern, sich