Lexikon

Lipscomb

[ˈlipskəm]
Lipscomb, William Nunn
William Nunn Lipscomb
William Nunn, US-amerikanischer Chemiker, * 9. 12. 1919 Cleveland, Ohio,  14. 4. 2011 Cambridge; Professor für physikalische Chemie an den Universitäten Minnesota und Harvard; beschäftigte sich besonders mit quantenchemischen Berechnungen bei Boranen und Carboranen; erhielt hierfür 1976 den Nobelpreis für Chemie.
xxx_Science_Photo_-_Gesamt-11889503-HighRes_1.jpg
Wissenschaft

Das große Abenteuer

Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch