Lexikon
Löhndorff
Ernst Friedrich, deutscher Schriftsteller, * 13. 3. 1899 Frankfurt am Main, † 16. 3. 1976 Waldshut; schrieb Abenteurerromane und Reportagen, meist über seine eigenen Erlebnisse als Plantagenarbeiter in Mexiko, Reisender in Ägypten, Sudan, Mittel- und Südamerika, Goldsucher in Alaska und Walfänger im Eismeer. Werke: „Afrika weint“ 1930; „Geld, Whiskey und Frauen“ 1935; „Sturm über Kenia“ 1960.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...