Lexikon
Mann
[
mæn
]Anthony, eigentl. Emil Bundsmann, US-amerikan. Filmregisseur, * 30. 6. 1906 San Diego, Calif., † 29. 4. 1967 Berlin; anfangs Bühnenschauspieler u. -regisseur, 1941 Regieassistent bei P. Sturges, Filmregie ab 1942 bei: „Winchester 73“ 1950; „Die Glenn-Miller-Story“ 1954; „Stern des Gesetzes“ 1957; „Der Mann aus dem Westen“ 1958; „El Cid“ 1961.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Eine Gesundheit für alle
Schmerzfrei
Schritt für Schritt zum Mond
Paradoxe Genome
Freundschaft unter Affen