Lexikon
Martinon
[
-ˈnɔ̃
]Jean, französischer Dirigent und Komponist, * 10. 1. 1910 Lyon, † 1. 3. 1976 Paris; Schüler u. a. von Albert Roussel; 1951–1958 Dirigent der Pariser Concerts Lamoureux, 1960–1966 Leiter der Düsseldorfer Symphoniker sowie 1963–1968 des Chicago Symphony Orchestra, danach bis 1974 des Orchestre National de la Radiodiffusion Française (heute Orchestre National de France); gilt als Spezialist für (zeitgenössische) französische Musik; schrieb klassizistische Orchesterwerke, Kammer- und Chormusik.

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Verstopft
Drohnen für Profis
Rettet uns der Wasserstoff?
In Pilz gepackt