Lexikon
Maximạlkraft
Sport
die Kraft, die notwendig ist, um eine höchstmögliche Leistung zu erzielen; ist abhängig vom Muskelquerschnitt, von der Anzahl der Muskelfasern, der Muskelstruktur u. der Muskelform. Zur Entwicklung der M. ist ein Training mit hohen Widerständen (Gewichtsbelastungen) erforderlich, daher kann stets nur eine geringe Zahl an Wiederholungen ausgeführt werden (1–3 in rd. 3–5 Serien), wobei die Übungsintensität bei 85–100% der Leistungsfähigkeit liegt.

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Der Ozean und das Weltklima
Bakterien – zum Fressen gern
Das große Abenteuer
Freundschaft unter Affen