Lexikon

Millet

[miˈlɛ, auch miˈjɛ]
Millet, Jean François
Jean François Millet
Jean François, französischer Maler, * 4. 10. 1814 Gruchy bei Gréville,  20. 1. 1875 Barbizon; schloss sich 1849 der Barbizon-Schule mit ihren realistischen Naturabbildungen an. Seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens sind in schweren Grau- und Brauntönungen gehalten und von oft melancholischem Stimmungswert.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Weizen, Roggen
Wissenschaft

Weizen trotzt Trockenheit

Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.

Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de