Lexikon
Moltke
Helmuth von (der Jüngere), deutscher Offizier, * 25. 5. 1848 Gersdorf, Mecklenburg, † 18. 6. 1916 Berlin; Neffe von Helmuth Graf von Moltke; 1906 (gegen seinen Willen) Chef des Generalstabs der Armee als Nachfolger A. von Schlieffens, nach dessen Plan er die Operationen im 1. Weltkrieg begann. Moltke war mitverantwortlich für den Verlust der Marneschlacht. Er trat am 14. 9. 1914 zurück.

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Züge der Zukunft
Zurück zum Mond
Romantische Welt
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Die Unterwelt des Roten Planeten
Weitere Inhalte auf wissen.de
10. September 1942
Skalpell
Montchrestien, Antoine de
Ford, Ford Madox
29. Dezember 1958
23. September 1955