Lexikon

Morley

Thomas, englischer Komponist, Organist und Musiktheoretiker, * 1557 oder 1558 Norwich,  wahrscheinlich Okt. 1602 London; Schüler von William Byrd; Organist u. a. an der St. Pauls Cathedral London und Mitglied der Chapel Royal; bedeutender Renaissance-Komponist, der dem italienischen Madrigal eine eigene englische Prägung gab; schrieb ferner Musik für Broken Consort (gemischtes Instrumentalensemble) und verfasste eine Kompositionslehre.
Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Fossile Weichtiere
Wissenschaft

„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte

Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch