Lexikon

Münchner Dichterkreis

eine von König Maximilian II. nach 1848 in München versammelte Dichtergruppe, die klassizistische und romantische Formkunst pflegte; Hauptvertreter: P. Heyse und E. Geibel, ferner F. Dahn, F. von Bodenstedt, J. Grosse, H. Leuthold, H. von Lingg, A. F. von Schack.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon