Lexikon
Münchner Dichterkreis
eine von König Maximilian II. nach 1848 in München versammelte Dichtergruppe, die klassizistische und romantische Formkunst pflegte; Hauptvertreter: P. Heyse und E. Geibel, ferner F. Dahn, F. von Bodenstedt, J. Grosse, H. Leuthold, H. von Lingg, A. F. von Schack.

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Bombardement aus dem All
Weltraumschrott wird museumsreif
Weizen trotzt Trockenheit
Ozeane aus der Balance
Kein Ende für Öl und Gas