Lexikon
Mutter
Medizin
die Frau, die Kinder geboren hat. Für die Zeit von der Empfängnis bis zur Geburt (Schwangerschaft) spricht man von werdender Mutter. In diesem Zeitraum findet eine außerordentliche körperliche und seelische Umstellung der Frau statt. Danach stellt die Still- und Säuglingszeit besondere Forderungen an die Mutter. Die modernen Staaten haben daher eine Mutterschutzgesetzgebung entwickelt, die die werdende und junge Mutter vor Schädigungen und Nachteilen, besonders in der Arbeit, schützt.

Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Gemeinsam stark
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Die neuen Softies
Schrödingers Katze wächst
Testfall Sonnensystem