Lexikon

Paik

Nam June, US-amerikanischer Künstler koreanischer Herkunft, * 20. 7. 1932 Seoul,  29. 1. 2006 Miami, Fla.; studierte bei F. Fortner und K. Stockhausen und war Hauptvertreter der Fluxus-Bewegung in New York. Unter dem Einfluss von J. Cage begann er Ende der 1950er Jahre mit Experimantalmusik. Seit 1963 beschäftigte sich Paik mit Videokunst, vor allem mit medienkritischen Videoinstallationen und -skulpturen („TV-Buddha“ 1974, „Zen for TV“ 1984); daneben Multi-Monitor-Installationen, bei denen zahlreiche Bildschirme in geometrischen Formen aufgebaut sind („TV-Trichter“ 1984).
Blutproben
Wissenschaft

Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns

Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon