Lexikon
Pfeilstern
Stern im Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus) mit der größten bisher gemessenen Eigenbewegung, die 10,34 Bogensekunden pro Jahr beträgt; ein massearmer Zwergstern, der nur im Fernrohr sichtbar ist, obwohl er mit nur 5,9 Lichtjahren Distanz nach Alpha Centauri der nächstgelegene Stern ist. Entdeckt 1916 durch E. E. Barnard.

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...