Lexikon
Sainte-Claire Deville
[
sɛ̃tˈklɛ:r dəˈvi:l
]Henri Étienne, französischer Chemiker, * 11. 3. 1818 St. Thomas, Westindien, † 1. 7. 1881 Paris; stellte Aluminium im technischen Maßstab her, befasste sich mit der Metallurgie der Platinmetalle und entdeckte das kristalline Bor und Silicium.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...