Lexikon
São Paulo
Flagge von São Paulo
© wissenmedia
wirtschaftlich bedeutendster und am dichtesten besiedelter Bundesstaat Brasiliens, im Südosten des Landes, 248 808 km2, 41,3 Mio. Einwohner; Hauptstadt São Paulo; steigt hinter dem schmalen Küstensaum zur Küstenrandstufe der Serra do Mar (bis 2442 m) an, daran schließt ein Bergland an, das vorwiegend zum Paraná entwässert; eines der wichtigsten Agrargebiete des Landes: Zuckerrohr, Kaffee, Baumwolle, Erdnüsse, Mais, Reis, Bananen u. a.; umfangreiche Viehzucht; führender Industriestaat Brasiliens mit sehr vielseitigen Produktionszweigen. Hauptausfuhrhafen ist Santos.

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Erzrausch am Meeresgrund
Totgesagte leben länger
Tanzendes Gold
Flora. Fauna. FUNGA.
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?