Lexikon
Schröder
Wilhelm (Willem), niederdeutscher Schriftsteller, * 27. 3. 1808 Ohlendorf bei Stade, † 4. 10. 1878 Leipzig; Journalist; besonders bekannt durch seine „plattdütsche Historie“: „Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel“ (zuerst 1840 anonym, dann 1868); „Plattdütsche Leeder un Döntjes“ 1877.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Land unter an den Küsten
Die grüne Revolution
Herzenssache
Kindern das Leben retten
Kleine Teilchen mit großer Wirkung