Lexikon

Talleyrand

[
talɛˈ
]
Talleyrand-Périgord
Talleyrand, Charles Maurice de
Charles Maurice de Talleyrand
Charles Maurice de, Herzog von Talleyrand, Fürst von Bénévent, französischer Staatsmann, * 13. 2. 1754 Paris,  17. 5. 1838 Paris; 1788 Bischof von Autun; schloss sich 1789 in der Nationalversammlung dem 3. Stand an. 1791 regte er die Einziehung des Kirchenguts an und leistete als erster Kleriker den Eid auf die Verfassung; 17971807 Außenminister. Er unterstützte zwar den Staatsstreich Napoleons, lehnte aber dessen Eroberungspolitik ab. 1814/15 war Talleyrand erneut Außenminister und auf dem Wiener Kongress erfolgreich in der Rehabilitierung Frankreichs.
abine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw
Wissenschaft

Start-ups: Heiß auf Kernfusion

Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon