Lexikon

Talleyrand

[
talɛˈ
]
Talleyrand-Périgord
Talleyrand, Charles Maurice de
Charles Maurice de Talleyrand
Charles Maurice de, Herzog von Talleyrand, Fürst von Bénévent, französischer Staatsmann, * 13. 2. 1754 Paris,  17. 5. 1838 Paris; 1788 Bischof von Autun; schloss sich 1789 in der Nationalversammlung dem 3. Stand an. 1791 regte er die Einziehung des Kirchenguts an und leistete als erster Kleriker den Eid auf die Verfassung; 17971807 Außenminister. Er unterstützte zwar den Staatsstreich Napoleons, lehnte aber dessen Eroberungspolitik ab. 1814/15 war Talleyrand erneut Außenminister und auf dem Wiener Kongress erfolgreich in der Rehabilitierung Frankreichs.
„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Staub, Sterne
Wissenschaft

Die Sternenstaub-Fabrik

Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.

Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon