Lexikon
Territorialitạ̈tsprinzip
Staats- und Völkerrecht
die sich aus der Gebietsherrschaft ergebende Zuständigkeit des Staats (Gegensatz: Personalitätsprinzip), besagt, dass der Staat die Hoheitsgewalt gegenüber allen Personen geltend machen kann, die sich auf seinem Territorium befinden (einschließlich Staatenloser und fremder Staatsangehöriger).

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Wenn Raum und Zeit erzittern
Neuen Viren auf der Spur
Die Mülldeponie am Himmel
Kampf den Kopfschmerzen