Lexikon
Thibaut
[
tiˈbo:
]Anton Friedrich Justus, deutscher Rechtslehrer, * 4. 1. 1772 Hameln, † 28. 3. 1840 Heidelberg; setzte sich für eine Rechtsvereinheitlichung in Deutschland ein; damit stieß er auf den Widerstand der Historischen Rechtsschule, besonders Savignys. In seiner Schrift „Über Reinheit der Tonkunst“ 1825 trat Thibaut als einer der Ersten für die Wiederbelebung der älteren Musik von Palestrina bis zum Barock ein.

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Die Mülldeponie am Himmel
Igitt!
Weltraumschrott wird museumsreif
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Eine Arche im ewigen Eis