Lexikon

Vandenhoeck & Ruprecht

[
ˈfandɛnhuk-
]
Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck & Ruprecht
Göttingen, gegründet 1735 von dem holländischen Buchdrucker Abraham Vandenhoeck (* 1700,  1750), übernommen 1887 von Carl Friedrich Günther Ruprecht (* 1730,  1817), seitdem in Familienbesitz; Zweigniederlassungen in Zürich und Wien. Verlagsgebiete: evangelische Theologie, Philosophie, Philologie, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medizin, Mathematik, Schulbücher.
Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon