Lexikon

Vandross

Luther Ronzoni, US-amerikanischer Soulsänger, Produzent und Songwriter, * 20. 4. 1951 New York,  1. 7. 2005 New Jersey; begann Mitte der 1970er Jahre als Sessionsänger, u. a. für David Bowie; arrangierte Songs für Bette Midler; seit 1981 Solokarriere; seine Duette mit Frank Sinatra („The Best Things in Life are Free“ 1992) oder Mariah Carey („Endless Love“ 1994) waren internationale Erfolge; Veröffentlichungen: „Never too Much“ 1981; „Power of Love“ 1991; „Never Let Me Go“ 1993; „Greatest Hits“ 1999.
Ganymed-Juno2021-Perijove34_(1).jpg
Wissenschaft

Die scheuen Giganten

Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon