Lexikon
Vịscher
Friedrich Theodor von, deutscher Ästhetiker und Schriftsteller, * 30. 6. 1807 Ludwigsburg, † 14. 9. 1887 Gmunden, Traunsee; 1848 liberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; Professor für Ästhetik und deutsche Literatur; schrieb mit satirischem Humor den Roman „Auch Einer“ 1879 sowie (unter dem Pseudonym Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky) die Parodie „Faust. Der Tragödie 3. Teil“ 1862.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Magrathea
Der Friedhof der Raumschiffe
Ein Molekül voll Hoffnung
Intervallfasten hilft nur bedingt
Geschöpfe der Tiefe
Der vermessene Himmel