Lexikon
Wilhelm von Holland
deutscher (Gegen-)König 1247–1256, * 1227, † 28. 1. 1256 bei Alkmaar (erschlagen); von der päpstlichen Partei 1247 gegen Friedrich II. zum König gewählt, aber erst 1254 allgemein anerkannt; fiel beim Zug gegen die aufsässigen Friesen.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Inhalte auf wissen.de
Lebensdauer (allgemein)
Footcandle
Subventionen: Zäh verteidigte Besitzstände
Meerestechnik
28. Oktober 1929
residual