Lava-Art. Pahoehoe-Lava entsteht, wenn sich die dünnflüssige Schmelze abkühlt und sich an ihrer Oberfläche eine Haut bildet. Darunter fließt die → Lava weiter und verschiebt die Haut zu strickartigen Fließwülsten. Daher der polynesische Name, der Pa-ho-e-ho-e ausgesprochen wird und soviel wie strick- oder seilartig bedeutet.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Wem gehört das Meer?
Wer es hat zuerst gerochen…
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Wie die Städte leiser werden