Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Deckung

D|ckung
f.
1.
das Decken, Schützen, Abschirmen;
die Arme zur D. über den Kopf halten; die D. einer Figur (im Spiel), des Tors (im Mannschaftssport)
2.
Schutz;
D. des Rückzugs; der Graben bietet D.; D. suchen; D. hinter einem Baum nehmen
3.
Bankw.
Sicherheit (für eine Forderung), vorhandener Gegenwert;
der Scheck hat keine D.
das Guthaben auf dem Konto reicht für die Einlösung des Schecks nicht aus
4.
das Bezahlen;
die D. der Kosten ist gewährleistet
5.
deckende Schicht
6.
Boxen
deckende Arme, Hände;
die D. wegnehmen
Opioide, Schmerzen, Medizin
Wissenschaft

Schmerzfrei

Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.

Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

RNA macht Raupenfrauen

Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon