Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glycerin
Gly|ce|rin 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
ein farbloser, öliger, dreiwertiger Alkohol von süßlichem Geschmack (z. B. als Lösungsmittel und zur Herstellung von Nitroglycerin verwendet);
<auch> Glyzerin;
Syn. 〈veraltet〉
Ölsüß [<
frz.
glycérine
in ders. Bed., < griech.
glykeros,
poet. Form zu glykys
„süß“]
Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...