Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Lust

Lst
f.
1.
Bedürfnis, Verlangen;
Ggs.
Unlust;
keine L. zu etwas haben; L. an der Arbeit haben; die L. ist mir vergangen; ich hätte jetzt L., etwas zu essen; nach L. und Laune
so, wie man will
2.
Freude, Vergnügen;
es war eine L., das zu sehen
geh.
es war sehr schön, das zu sehen;
L. am Leben haben
gerne leben;
etwas mit L. und Liebe tun
etwas gerne, mit innerer Beteiligung tun
3.
sexuelles Bedürfnis, Verlangen;
ein Sklave seiner Lüste; die Lüste des Frisches; seine L. befriedigen, stillen
4.
Wollust, Befriedigung sexueller Bedürfnisse;
der Gipfel der Lüste; L. empfinden
Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Lacrymaria olor
Wissenschaft

Ein Einzeller mit Origami-Hals

Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon