Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rolle
Rọl|le 1.
länglicher Körper mit rundem Querschnitt;
eine R. Garn; eine R. Teig
2.
etwas zu einer Rolle Zusammengewickeltes, mehrere zu einer Rolle zusammengelegte Gegenstände
(Papier~, Geld~)
3.
Kugel, Walze, Scheibe (auf der etwas rollen kann);
ein Gestell auf ~n; der Teewagen fährt auf ~n
4.
Scheibe mit einer Rille am senkrechten Rand, in der ein Seil laufen kann
5.
→
Mangel
2
6.
drehbare Walze am hinteren Ende eines Motorrades oder Autos, die es einem Radfahrer ermöglicht, dicht dahinter im Windschatten zu fahren und dadurch hohe Geschwindigkeiten zu erzielen;
jmdn. von der R. bringen
〈ugs.〉
dafür sorgen, dass jmd. nicht mithalten kann;
von der R. sein
〈ugs.〉
durcheinander, verwirrt sein
7.
Übung im Bodenturnen, bei der der Körper sich um seine Querachse dreht;
eine R. rückwärts, vorwärts
8.
〈Kunstflug〉
Drehung (des Flugzeugs) um die Längsachse
9.
von einem Schauspieler verkörperte Gestalt in einem Film oder einem Bühnenstück;
die R. des Kommissars, des Wallenstein; eine R. übernehmen; seine R. gut, schlecht spielen; aus der R. fallen
〈übertr., ugs.〉
sich unpassend benehmen;
das spielt keine R.
〈ugs.〉
das ist nicht weiter wichtig;
bei etwas eine R. spielen
〈ugs.〉
bei etwas wichtig sein
10.
Text (den ein Schauspieler lernt);
seine R. gut, schlecht gelernt haben
11.
〈Soziol.〉
Art des Verhaltens in der Gesellschaft, die von jmdm. erwartet wird;
die R. der Ehefrau, der Hausfrau und Mutter; die R. des Managers, des gut erzogenen Kindes; er spielt bei ihr die R. des Beschützers; er hat seine R. ausgespielt
er hat keinen Einfluss mehr

Wissenschaft
In der KI-Sprechstunde
In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Programmierbare Bakterienkiller
Die scheuen Giganten
Warum das Wollnashorn verschwand
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Per Anhalter durch den Ozean
Alexa hört auf Gefühle