Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vollmacht
Vọll|macht 1.
Erlaubnis, anstelle eines anderen zu handeln;
jmdm. eine V. erteilen; er hat die V., das alles zu tun
2.
Schriftstück, das eine Vollmacht
(1)
enthält;eine V. ausschreiben, unterschreiben

Wissenschaft
Ultraharte Weichtier-Zähne
Sie sind härter als Stahl, widerstandsfähig gegen Abnutzung und wachsen alle paar Tage nach: Diese Eigenschaften machen die Zähne der Käferschnecke nicht nur für die Biologie, sondern auch für die Materialforschung interessant. Eine Studie hat nun aufgedeckt, wie die Meeresweichtiere ihre Zähne mit Hilfe spezialisierter Proteine...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...