Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

äußerlich

äu|ßer|lich
Adj.
, o. Steig.
Ggs.
innerlich
1.
außen, an der Außenseite;
die Arznei ist nur ä. anzuwenden; das ist nur ä.
übertr.
das ist nicht wesentlich, trifft nicht den Kern der Sache
2.
die Außenseite betreffend;
die Ähnlichkeit ist nur ä.
3.
von außen;
eine Sache nur ä. betrachten (ohne ihr Wesen zu berücksichtigen); ä. ist keine Verletzung erkennbar
4.
nach außen hin;
er blieb ä. ruhig
er ließ sich seine Erregung nicht anmerken
5.
nur das Äußere betrachtend, das Wesentliche nicht sehend, oberflächlich;
er, der Roman, der Film ist mir zu ä.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Ammoniak statt Wasserstoff?

Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Abnehmspritze
Wissenschaft

Satt schon vor dem ersten Bissen

Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon