Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aktion
Ak|ti|on 1.
Handlung, Vorgehen, Unternehmung; gemeinsame A.;
eine A. starten
2.
Tätigkeit, Betrieb;
in A. treten
zu handeln, zu wirken beginnen;
etwas in A. zeigen, vorführen
3.
zeitlich befristete Maßnahme zum Zwecke der Werbung für ein bestimmtes Produkt, eine Produktgruppe oder eine Dienstleistung, meist in Verbindung mit Sonderangeboten;
der Wein aus der A. „Italienische Wochen“
[<
lat.
actio
„Handlung, Tätigkeit“, zu agere
„treiben, in Bewegung setzen“]
Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...