Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anregen
ạn|re|gen 1.
jmdn. oder etwas a.
in Schwung bringen, ermuntern, beleben;
den Kreislauf a.; ein Gespräch a.; seine Bemerkung hat mich zum Nachdenken angeregt; er ist ein ~der Mensch; eine angeregte Unterhaltung
2.
etwas a.
vorschlagen, den Anstoß zu etwas geben;
ein Spiel, eine Unternehmung a.; er regte an, einmal gemeinsam in die Berge zu fahren

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...