Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anregen
ạn|re|gen 1.
jmdn. oder etwas a.
in Schwung bringen, ermuntern, beleben;
den Kreislauf a.; ein Gespräch a.; seine Bemerkung hat mich zum Nachdenken angeregt; er ist ein ~der Mensch; eine angeregte Unterhaltung
2.
etwas a.
vorschlagen, den Anstoß zu etwas geben;
ein Spiel, eine Unternehmung a.; er regte an, einmal gemeinsam in die Berge zu fahren

Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hochwirksam desinfizieren
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Die Quanten-Arena
Geheimnisvolles Licht
Die große Lücke
In Pilz gepackt