Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anregen
ạn|re|gen 1.
jmdn. oder etwas a.
in Schwung bringen, ermuntern, beleben;
den Kreislauf a.; ein Gespräch a.; seine Bemerkung hat mich zum Nachdenken angeregt; er ist ein ~der Mensch; eine angeregte Unterhaltung
2.
etwas a.
vorschlagen, den Anstoß zu etwas geben;
ein Spiel, eine Unternehmung a.; er regte an, einmal gemeinsam in die Berge zu fahren

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Die grüne Revolution
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Geoengineering wird kommen!
Geerbter Schutz
Die große Lücke