Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Anwendung

n|wen|dung
f.
1.
das Anwenden, Verwendung, Gebrauch;
diese Methode findet hier auch A.
wird hier auch angewendet;
etwas zur A. bringen
besser
anwenden
2.
das kurmäßige Anwenden bestimmter Heilmethoden (Bäder, Massagen u. Ä.);
die täglichen ~en lassen einem wenig Zeit für anderes
3.
EDV
Anwenderprogramm
Mondvulkanismus
Wissenschaft

Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes

Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon