Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anwendung
Ạn|wen|dung 1.
das Anwenden, Verwendung, Gebrauch;
diese Methode findet hier auch A.
wird hier auch angewendet;
etwas zur A. bringen
〈besser〉
anwenden
2.
das kurmäßige Anwenden bestimmter Heilmethoden (Bäder, Massagen u. Ä.);
die täglichen ~en lassen einem wenig Zeit für anderes
3.
〈EDV〉
Anwenderprogramm

Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...