Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Asyl
Asyl 1.
Zufluchtsort (für Verfolgte), Freistatt
2.
Schutz für politisch Verfolgte;
A. Suchende(r)
→ Asylsuchende(r)
3.
Heim (für Obdachlose)
[<
griech.
asylon
„Freistatt, Ort der Sicherheit“ zu asylos
„unverletzt, unberaubt, unverletzlich, sicher“, zu sylon
„Raub, Tempelraub“]
Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Die neuen Softies
Troja und die Spur des Goldes
Tierisches Ungleichgewicht
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Totgesagte leben länger