Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Asyl
Asyl 1.
Zufluchtsort (für Verfolgte), Freistatt
2.
Schutz für politisch Verfolgte;
A. Suchende(r)
→ Asylsuchende(r)
3.
Heim (für Obdachlose)
[<
griech.
asylon
„Freistatt, Ort der Sicherheit“ zu asylos
„unverletzt, unberaubt, unverletzlich, sicher“, zu sylon
„Raub, Tempelraub“]
Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...