Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufwachen
auf|wa|chen 1.
aufhören zu schlafen, wach werden;
morgens zeitig, nachts a.; aus einer Ohnmacht a.
2.
geistig lebhafter werden, Interesse an der Umwelt, am Leben gewinnen
3.
wieder auftauchen, lebendig werden;
da wachten alte Erinnerungen wieder auf

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...