Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
backen
bạ|cken I.
〈mit Akk.〉
1.
aus Teig herstellen und im Ofen trocken gar werden lassen;
Kuchen, Plätzchen b.
2.
im Rohr braten;
Hähnchen b.
3.
in heißem Fett gar machen;
Pfannkuchen b.
4.
trocknen, dörren;
Obst b.
II.
〈o. Obj.〉
1.
als Bäcker tätig sein, Arbeit wie ein Bäcker verrichten;
sie bäckt gern, gut, viel
2.
im Ofen trocken gar werden;
der Kuchen muss eine Stunde b.
3.
kleben, sich zusammenballen;
Schnee backt an den Absätzen

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Igitt!
Schritt für Schritt zum Mond
Einstein und die Lichtmauer
Vorstoß in die Hölle
Schritt zurück nach vorn