Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
backen
bạ|cken I.
〈mit Akk.〉
1.
aus Teig herstellen und im Ofen trocken gar werden lassen;
Kuchen, Plätzchen b.
2.
im Rohr braten;
Hähnchen b.
3.
in heißem Fett gar machen;
Pfannkuchen b.
4.
trocknen, dörren;
Obst b.
II.
〈o. Obj.〉
1.
als Bäcker tätig sein, Arbeit wie ein Bäcker verrichten;
sie bäckt gern, gut, viel
2.
im Ofen trocken gar werden;
der Kuchen muss eine Stunde b.
3.
kleben, sich zusammenballen;
Schnee backt an den Absätzen

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Späte Diagnose
Jupiters heiße Brüder
War das der Klimawandel?
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«