Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Beigeschmack

Bei|ge|schmack
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
leichter, zusätzlicher Geschmack, der den eigentlichen Geschmack beeinflusst;
süßlicher, bitterer, eigenartiger, unangenehmer B.; ein B. von Mandeln
2.
übertr.
Eigenschaft, die störend ist oder etwas beeinträchtigt;
die ganze Sache hat einen peinlichen B.
Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch