Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beigeschmack
Bei|ge|schmack 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
leichter, zusätzlicher Geschmack, der den eigentlichen Geschmack beeinflusst;
süßlicher, bitterer, eigenartiger, unangenehmer B.; ein B. von Mandeln
2.
〈übertr.〉
Eigenschaft, die störend ist oder etwas beeinträchtigt;
die ganze Sache hat einen peinlichen B.

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sichere Depots für Wasserstoff
Lunare Wasserstellen
Entschieden entscheiden
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Der lange Weg zum Mond
Tierisches Leuchten