Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bote
Bo|te 1.
jmd., der jmdm. etwas (Gegenstand, Nachricht) von jmdm. bringt;
einen ~n schicken; reitender B.
2.
〈übertr.〉
erstes Zeichen;
Krokusse als ~n des Frühlings; ein dunkler B. des Todes
〈poet.〉

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Molekularer Ententanz
Späte Diagnose
Der Spin schlägt Wellen
Doch keine neue Erdepoche
Der Mensch im Takt der Uhr
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig