Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
brauen
brau|en I.
〈mit Akk.〉
herstellen, zubereiten
(nur von Getränken); Bier b.; einen Punsch b.; sich einen starken Kaffee b.
II.
〈o. Obj.; poet.〉
wallen, sich in Schwaden bewegen;
der Nebel braut im Tal

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Zufall oder Zusammenhang?
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Oasen des Lebens
Schmerzfrei
Konserviert und archiviert