Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
brauen
brau|en I.
〈mit Akk.〉
herstellen, zubereiten
(nur von Getränken); Bier b.; einen Punsch b.; sich einen starken Kaffee b.
II.
〈o. Obj.; poet.〉
wallen, sich in Schwaden bewegen;
der Nebel braut im Tal

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmologie im Härtetest
DNA statt DVD
Natur neu erfinden
Der Dorsch ist weg
Es begann vor 100 Jahren
Bakterien als Helfer gegen Krebs