Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
brüten
brü|ten 1.
auf den Eiern sitzen und sie wärmen, bis die Jungen ausgeschlüpft sind;
der Vogel brütet
2.
〈Kernphysik〉
im Brutreaktor aus nicht spaltbarem Material durch Beschießen mit Neutronen spaltbares Material erzeugen
3.
drückend lasten;
Hitze brütet über dem Wald; es ist ~d heiß
4.
über etwas b.
〈übertr.〉
tief und anhaltend über etwas nachdenken

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...