Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bündel

Bụ̈n|del
n.
1.
etwas Längliches, das zusammengebunden wurde
(Reisig~);
Syn.
österr.
Binkel, Bürdel
2.
Packen von Dingen, die (in loser Form) miteinander verbunden sind
(Geld~, Kleider~); sein B. schnüren
früher
seine Sachen packen (zum Weggehen)
3.
Math.
Menge aller Geraden durch einen Punkt des Raumes
[→
binden
]
Keimlinge und Mini-Gewächshäuser
Wissenschaft

Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?

Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Gestein
Wissenschaft

Turbo-Gestein aus Industrieabfällen

Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon